INHALT
8: LANDUNG in Freistadt
7: HALBOFFEN in 5000 Fuss.
6: TOUCH and GO geschlossen.
5: AUFSETZEN und DURCHSTARTEN offen.
4: TIEFE ÜBERFLÜGE und 1. LANDUNG.
3: DAS SICHERUNGSSEIL.
2: DIE BEWEGUNG DES STICKS.
1: LANDUNG NUR AM HAUPTFAHRWERK.
Mit anschliessender NOTLANDEÜBUNG. Also Landung nur mit Standgas. Diese Übung ist wichtig, damit man ein Gefühl für das SINKEN und den besten GLEITWINKEL bekommt.
Wichtig beim Aufsetzen und Durchstarten (Touch and go)
1: Anflug mit ca. 100 km/h
2: Knapp über dem Boden ABFANGEN.
3: GAS ganz ZURÜCK.
4: PARALLEL zum Boden HALTEN.
5: AUSSCHWEBEN lassen.
Herantasten an die Piste. Immer tiefere ÜBERFLÜGE und erst, wenn das Gefühl für die richtige HÖHE da ist, die 1. LANDUNG.
VOR UND NACH DEM FLUG
MUSS DER STICK IMMER VORNE SEIN.
DAHER HAT TRIXY EIN SICHERUNGSSEIL.
SIEHE, WARUM ICH TRIXY FLIEGE NR. 53
DAZU ETWAS GRUNDSÄTZLICHES.
A: BEIM LANDEN WANDERT DER STICK ZURÜCK, DAHER IST DAS HÄUFIGSTE KOMMANDO EINES GYROLEHRERS BEIM LANDEN „ EIN BISSCHEN ZIEHEN.“
B: BEIM START IST DER STICK IMMER GANZ HINTEN.
C: WÄHREND DES ROLLENS UND NACH DEM START WANDERT DER STICK BIS ZUM ERREICHEN DER BESTEN STEIG GESCHWINDIGKEIT VON 90 KM/H NACH VORNE.
DAHER IST DAS HÄUFIGSTE KOMMANDO EINES GYROLEHRERS BEIM STARTEN:
„EIN BISSCHEN DRÜCKEN.“
DANN ROLLEN NUR AM HAUPTFAHRWERK MIT
BUGRAD KNAPP ÜBER DEM BODEN UND ABHEBEN.
AUF ENGLISCH: TOUCH AND GO (BERÜHREN UND GEHEN)
AUF DEUTSCH: AUFSETZEN UND DURCHSTARTEN.
DIESE ÜBUNG IST GUT, UM EIN GEFÜHL FÜR DIE BEWEGLICHKEIT UM DIE QUERACHSE ZU BEKOMMEN.